Hallo Merlin, mit Deiner P10 hast Du das gleiche Getriebe wie ich an meiner T5. Viele hier haben ältere Modelle wie TLF oder TLB mit dem "alten" Getriebe.
Die Wellen Zahnräder, Schaltklauen (Schaltgabeln) & auch die drehbare Kulissenscheibe, die mit der Kurve, die die beiden Klauen & somit die Zahnräder verschiebt, sind in beiden Getrieben annähert gleich.
Der Schaltmechanismus vom Fußschalthebel bis zur Kulissenscheibe ist jedoch verschieden. Ich hatte dazu schon mal hier geschrieben & habe folgenden Eindruck:
Die neueren Getriebe der T5 & P10 haben einen vereinfachten, robusten, aber leider grobschlächtigen Hebelmechanismus. Der Nachteil: Das Getriebe schalte sich dadurch sehr "hart".
Wenn dann noch Teile verschlissen sind, die Anschlagschrauben nicht ganz stimmen oder sich Grad an gleitenden Flächen bildet, dann wird es haklig.
Dazu kommt: die Korkkupplung trennt nicht schnell & sauber, was den Schaltvorgang unter Druck erschwert.
Also hilft nur eins: den gesamten Schaltweg samt aller Teile prüfen & falls erforderlich oder überhaupt möglich, die entsprechenden Stellen (nach)bearbeiten.
Schau Dir die Kurve der Kulisse von unten genauer an & prüfe, ob die beiden Gleitnippel der Schaltgabeln/Schaltklauen leicht in der Bahn gleiten. Schau Dir auch den Federstift an, der die Scheibe in den einzeln Gängen arretiert. Entnimm den Federstift nach außen & prüfe, ob sich da Räderwerk ohne jegliche Hebel von Hand direkt an der Kulissenscheibe leicht schalten lässt.
Beide Schaltgabeln haben je 2 Klauen. Diese brechen mitunter & wackeln dann auf der Gleitstange. Ich hab da zwischen beide Klauen jeder Gabel ein passendes Rohr zwischen beide Bohrungen geschweißt. Diese verstärkten Klauen werden dann nie wieder brechen.
Wenn Du neue Korkscheiben drin hast, dann hast Du 2 Einstellmöglichkeiten:
1. die Kupplung trennt reichlich = Vorteil: die Schaltung geht besser = Nachteil: sie neigt beim starken Gasgeben zum Schleifen
2. die Kupplung trennt knapp = Vorteil: die Kupplung überträgt das Drehmoment besser = Nachteil: die Schaltung geht schwer, weil die Kupplung dann nicht perfekt trennt.
Alles Gute ist leider nie beisammen... Drum prüfe, was sich ewig bindet