Hallo,
das ist wohl ein leidiges Problem mit den ersten Gang !
Ich habe folgende Erfahrung gemacht: zu erst sprang der 1. gang unter Last raus ( fahrt mit Motorkuli),
und später auch im Solo Betrieb. aber immer nur wenn der der Motor kurze Zeit lief.
mein Eindruck ist als wenn das Öl gerade im Sommer zu dünn ist. also sollte mann vieleicht unabhänging von Werksangaben etwas dickeres Öl einfüllen. das ist im Moment nur eine vermutung
aber warum sonst sollte der 1. Gang bei Betriestemperatur wieder rausspringen !?
Andreas
Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Hallo,
wenn Schaltungs Technisch alles in Ordnung ist.
kannst du rechts die Schraube über den Ritzel rausschrauben und die Feder etwas ziehen
damit bekommt das ganze mehr druck und die Gänge halten gut. es dauer zwar ein paar Kilometer und Schaltvorgänge bis sich das ganze einjustiert ,geht ann aber gut.
Andreas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Sieht gut aus Rigo!
Der erste Gang war bei mir auch nie ein Problem, dieser "L-Halter" giebt halt mehr Stabilität und weniger Spiel, natürlich muss auch der Winkel stimmen und die Löcher sollten nicht ausgenudelt sein.
Funktioniert denn nun wieder alles ordentlich?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Rigo, was meinst du mit schwer hochschalten? Wenn ich den Ganghebel nicht hoch genug ziehe habe ich so etwas wie einen Leerlauf zwischen den Gängen, dies ist aber eigentlich auch nur ziwischen dem ersten und zweiten Gang so. Beim dritten vielleicht noch ein bisschen und beim vierten wie du schon sagst gar nicht mehr. Aber wenn man das erst mal weiß, passiert das eigentlich nicht mehr, da man halt etwas kraftvoller schaltet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.