aus der Originalanleitung:
"Zuerst die Anschlagschrauben der Schalterwelle einstellen. Hiervon befindet sich die eine oben, die andere unten auf dem sphärischen rückwärtigen Teil der linken Kurbelgehäusehälfte. Gegenmutter M6 lockern und sie in die Nähe der Schraubenköpfe schrauben, damit sie das Einstellen nicht hindern. Durch Verdre-hen des Kettenrades dritten Gang mit dem Pedal einschalten und das Pedal in dieser Stellung halten. Den oberen Anschlagbolzen soweit hineinschrauben, bis er mit der auf die Pedalachse geschweißten Anschlag-platte in Berührung kommt, wodurch letztere gegen Verdrehen gesichert wird. Hiernach in den zweiten Gang zurückschalten, den unteren Anschlagbolzen auf der oben beschriebenen Weise bis zum Anschlag einschrauben und dann die Gegenmuttern der Stellschrauben festziehen. Es ist ratsam den Verschleiß des Schaltmechanismus im Voraus zu berücksichtigen und die Anschlagbolzen so einzustellen, dass wenn ein Gang eingeschaltet und das Pedal weitergetrieben wird, der Befestigungsstift der Betätigungsscheibe letz-tere um 1 mm heben soll, und zwar in dem Augenblick, wenn der Anschlagarm des Pedals am Bolzen anschlägt. Bei auf dieser Weise eingestellten Anschlagbolzen wird die Schaltung stets mit der entsprechen-der Sicherheit erfolgen."
LG Boris