Damals, als ich den Artikel hier vorgestellt hatte, da konnte man ja aus den Text so einiges ableiten.
- der Artikel war von 1959 in einer DDR Motorsport-Zeitschrift
- die Pannonia auf den kleinen Abbildungen
- der Autor hatte diese Maschine vor 1959 im schlechten Zustand gebraucht gekauft & danach Schritt für Schritt "frisiert"
- die Pannonia hatte dem Autor zufolge noch keinen Werkzeugkasten & an den hinteren Fußrastenrahmen erkennt man, dass es der einer TL war
- die Kurbelwelle war noch die mit den komplett runden Schwungmassen, was ich nur von der TL kenne.
Es war also eine zirka 3 bis 4 Jahre alte TL mit offen laufender Kette & den Knatter - Fischschwanz - Tüten.
Er hatte wie auch im Zeitschriften - Bild ersichtlich, einen Werkzeugkasten einer TLT oder TLF montiert, den Awo Sport Vergaser mit schwekbaren Schwimmerhaus & die BK 350 Auspuff - Zigarren.
Und die Maschine wurde am Tank, nach Vorbild der Awo Sport Umlackiert.
Alle TL waren inklusive Rahmen komplett dunkelrot..
Da hatte ich mir vor 9 Monaten, als der Artikel hier gezeigt wurde, mal Gedanken gemacht, wie diese Umgebaute TL wohl ausgesehen haben könnte, da man auf der Zeitungsabbildung ja nicht alles erkennt & das Ganze mit Fotoschopp "visualisiert"
Bevor ich jetzt die ganzen alten Dateien mal aufräume & lösche möchte ich das hier noch mal zeigen...
sie war nach dem Umbau:
- wahrscheinlich immer noch dunkelrot
- den Werkzeugkasten mit selbst gebauten Luftfilterkasten.
- den Awovergaser verbesserten Ansaugkanal
- die BK Zigarren Auspuffe
- der Tank mit abgesetzten Seiten nach Awo Sport Manier
- vorn wahrscheinlich ein flaches Schutzblech statt dem hohen Riesenkotflügel der TL
Pannonia TL original
Anhang nicht gefunden
Nach dem "Frisieren" so wie "SIE" so auf der Zeitschriften Abbildung zu sehen ist
Anhang nicht gefunden