Login

Registrierung ist nur mit einer gültigen E-Mail Adresse möglich! Bei Problemen nutze bitte das Kontaktformular (ganz unten in der Mitte zu finden).

Duna Beiwagen

Das Motorrad TL/59 der Klasse 250 ccm kann auch mit Beiwagenbetrieb befahren werden, doch darf der leere Beiwagen nicht mehr als 70 kg wiegen. Der Beiwagen Marke DUNA mit Aluminiumboot und Torsionsfederung eignet sich am besten, da seine Konstruktion ausgesprochen für die PANNONIA-Motorräder ausgebildet wurde. Mit entsprechender Änderung der Verbindungsstellen kann natürlich ein Beiwagen beliebiger Marke, der dem erwähnten Gewicht entspricht, angeschlossen werden. Beiwagen soll man erst an eine vollkommen eingefahrene, 4—5000 km zurückgelegte Maschine montieren. Für den Beiwagenbetrieb wird das Antriebskettenrad mit 16 Zähnen auf ein solches mit 15 Zähnen, ausgetauscht.

Mit Beiwagen, zwei Mann Besatzung und eine weitere Belastung von 15-20 kg Gepäck gibt das Motorrad eine Spitzengeschwindigkeit von 80-95 km ab, während die Reisegeschwindigkeit 70-80 km/Std. ist.
Eine Grundregel für das Einstellen ist es, dass die Achse des Beiwagenrades etwa 160 mm vor der Hinterradachse des Motorrades zu stehen komme. Die Spurweite lässt sich am einfachsten einstellen, wenn man neben die Räder von Motorrad und Beiwagen Messstäbe stellt, welche die Gummireifen an beiden Punkten berühren müssen. Entfernung der beiden Messstäbe unmittelbar hinter dem Hinterrad messen, dann Beiwagen zum Motorrad so einstellen, dass dieses Mass vor dem Vorderrad um 50-55 mm geringer sei.
Der Radsturz des Beiwagens beträgt nach aussen 2°, was bereits fabrikmässig bei jedem Beiwagen eingestellt wird. Wenn man den Beiwagen vorschriftsmässig anbringt und das Fahrgestell desselben in die nötige waagerechte Lage gelangt, erhält auch das Beiwagenrad den nötigen Neigungswinkel.
Bei Beiwagenbetrieb Lenkungsdämpfer stets festziehen, um ein Flattern der Lenkung zu vermeiden.

Zum Handbuch Download

Übersicht/weitere Dokumente

 

 

Aktuelles aus dem Forum

    • Vergaser Alternative?
    • Put needle in lowest position. Black plug again. Think i will go back to original carburetor.
    • 5 Tage 35 Minuten her

Mehr »

Das Motorrad PANNONIA 250 ccm

Gute Beschleunigungsfähigkeit und hohe Geschwindigkeit werden als bemerkenswerte Motoreigenschaften anerkannt. Vor Beginn der Serienfertigung werden sämtliche Teile streng auf ihre Widerstandsfähigkeit geprüft. Bei Entwurf, Fertigung und Zusammenbau der PANNONIA Maschinen wird den Anforderungen des Weltmarktes und den Wünschen des anspruchvollen Motorfahrers völlig Rechnung getragen. lm Stadtverkehr, auf der Landstraße und auf Gelände bietet lhre PANNONIA 

 

Maximum an Bequemlichkeit - Geschwindigkeit - Sicherheit

Zum Prospekt Download

Seitenwagen DUNA OK3

DUNA Seitenwagen

Schwungvolle Linienführung und Maximum an Komfort. Kotschutzblech integral ausgebildet. Schwingarm-Federung. Rad leicht zugänglich.
Ausgezeichnete Sitzfedernug. Grosses Gepäckraum. Ein- oder zweifarbig lackiert.
Gewicht: 62 kg - Belastungsfähigkeit: 100 kg.

Zum Prospekt Download

 

Sonstige Links

Gabors MZ Laden

Pannonia Ersatzteile in Gabors MZ Laden

gabors-mz-laden.de

030/960 697 10

 

Pannonia App